Zum Inhalt springen

Sabine Walther

Autorin, Texterin, Bloggerin

  • Startseite
  • Sachbücher
    • Wie der Tod ins Leben kam
    • Roland Barthes
    • Ballade vom Wasserrad
    • Simplicissimus
  • Belletristik
    • La Espeja
    • Objektiv
    • Atem Sein
    • Kurzgeschossen
  • Über mich
  • Blog
  • Impressum und Datenschutz

Identität

Offener Brief an meine geheimen Mitleser – in der NSA und andernorts

21. Juli 201330. April 2023Un.Klar

Randnotiz zum symbolic fallout einer Debatte*

„Niemand ist berechtigt, sich mir gegenüber so zu verhalten, als kennte er mich.“

Robert Walser

Mehr lesen →
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 
neue Technologien, Zeitgeschehen Identität, NSA, Spionage, Tracking Einen Kommentar hinterlassen

Recent Posts

  • Deutsche Grammatik: das Präteritum
  • Als Großmutter im Regen tanzte: Buchempfehlung
  • Das Würgen im Hals besiegen
  • Endlich fertig – wie ein neues Buch ins Leben kam
  • Deutsche Grammatik: das Perfekt

Archives

  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • November 2021
  • Mai 2021
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Dezember 2019
  • Oktober 2019
  • Juni 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Oktober 2016
  • Juli 2016
  • November 2013
  • August 2013
  • Juli 2013

Twitter

  • Twitter

Categories

  • artikel
  • Buchempfehlung
  • Covid
  • Grammatik
  • Lesen
  • Lyrik
  • Medienkritik
  • Mein wunderbarer Alltag
  • Netzfund: Leseempfehlung
  • neue Technologien
  • Redensarten
  • Sprache
  • Sterben und Tod
  • Texten
  • Uncategorized
  • Unfertiges
  • Zeitgeschehen
Copyright © 2023 Sabine Walther. All rights reserved. Theme: Radiate von ThemeGrill. Powered by WordPress.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen